Auf dieser Seite empfehlen Ihnen Mitarbeiterinnen der Katholischen Büchereifachstelle in kurzer Form Bücher oder andere Medien, die sie entdeckt und besonders angesprochen haben. Mit diesen Tipps wollen sie Ihnen Geschmack auf so manches Buch oder Medium machen, das vielleicht nicht auf der Bestseller-Liste steht, aber dessen Lektüre für die jeweilige Mitarbeiterin ein persönlicher Gewinn war und deshalb gerne weiterempfohlen wird.

- Home
-
Aktuelles
- Veranstaltungen
-
Angebote
-
Bücher
-
Büchereien
- Bilder
-
Wir für Sie
- Kontakt
- Bücher
Schon gelesen?
Kleine Gärtner, große Ernte
Vom Beet in den Topf auf den Teller!
Mit lustigen Bastel- und Dekoideen
FRECH
ISBN 9783772446511
Preis: 15,00 €
Selber Gemüse anbauen! Entdecken, was die Erde uns schenkt! Immer sind Kinder begeistert dabei, wenn im Garten gewerkelt wird. Ein wunderbares Kindersachbuch zum Thema Garten hat hier der Frech Verlag herausgebracht.
Am Anfang wird in einfachen Worten erklärt, wie das Wachstum der Pflanzen funktioniert, welche Voraussetzungen es braucht und was es zu tun gibt. Ein Kapitel widmet sich auch den Gartengeräten und Werkzeugen. Es wird z.B. die einfache Herstellung aus alten Verpackungen oder die Verwendung von alternativen Anpflanzbehältern gezeigt.
Zwischendurch gibt es immer kreative Vorschläge für Gartendeko wie z.B. Beetmarkierungen oder Vogelscheuchen. Natürlich kommt auch die eigentliche Gartenarbeit nicht zu kurz. Es werden verschiedene Pflanzen angebaut. Hilfreich ist hier auch der „Nachbarschafts-Spickzettel“, der hilft, die richtigen Sorten nebeneinander zu platzieren. Ein weiteres Thema ist auch Kompost und welche Tiere im Kompost leben.
In der zweiten Hälfte des Buches geht es um einzelne Pflanzen, z.B. Tomaten, Erbsen, Kartoffeln, Mangold, Erdbeeren und einige mehr. Sie werden auf reich bebilderten Doppelseiten vorgestellt. Schritt für Schritt geht es von der Ansaat über Pflege bis zur Ernte. Dazwischen eingefügt einige leckere Rezepte, z.B. gefüllten Zucchiniblüten, Sommerwasser mit Gurken und Erdbeeren oder Erbsendip. Abgerundet wird das Buch von einem Kapitel über Kräuter im Garten.
Das Buch ist für Kinder im Grundschulalter sehr gut geeignet, kann aber natürlich auch schon gut von kleineren Kindern und Erwachsenen gemeinsam entdeckt werden.
Das Durchblättern dieses Buches hat mir große Freude gemacht. Entdeckt habe ich dabei auch ein Rezept für Löwenzahnhonig. Vielleicht mal einen Versuch wert, damit der Löwenzahn im Rasen eine neue Bedeutung bekommt.
Das Buch ist wirklich empfehlenswert und für alle Büchereien zu Anschaffung geeignet. (Heidi Heinrich)
Bronsky, Alina:
Barbara stirbt nicht
Roman
KIEPENHEUER & WITSCH
ISBN: 9783462000726
Preis: 20,00 €
Herr Schmidt wacht früh auf und ist irritiert, irgendetwas stimmt nicht - nur was? Langsam dämmert ihm: der Kaffeeduft fehlt. Was ist da los, wo ist nur seine Frau Barbara?
Er findet sie im Badezimmer, offenbar halbseitig gelähmt und nicht in der Lage, all die Arbeiten, die sie über 50 Ehejahre klaglos verrichtet hat, zu tun. Herr Schmidt, ein „Paradespießer“, der schon mit der Bedienung der Kaffeemaschine heillos überfordert ist, steht vor der fast unlösbaren Aufgabe, den Alltag und die Pflege seiner erkrankten Frau Barbara zu stemmen. Erschwerend kommt dazu, dass es ihm nicht leicht fällt, Hilfe anzunehmen und so ergibt sich im Handlungsverlauf dieser eigentlich tragischen Geschichte jede Menge Situationskomik.
Überrascht hat mich das Buch dann doch, denn - ehrlich gesagt - beim Lesen des Klappentextes habe ich schon eine gewisse Schadenfreude gegenüber Herrn Schmidt empfunden. Die Geschichte der beiden Eheleute nimmt dann doch einen anderen Verlauf, als ich ihn erwartet habe.
Der Roman ist gut zu lesende Unterhaltung, amüsant und trotzdem zum Nachdenken. (Karin Gerhard)
Louise, Clara:
Über mir die Wolke
Eine hoffnungsvolle Geschichte für dunkle Tage
Rowohlt Taschenbuch
ISBN: 9783499006005
Preis : 20,00 €
Über Lina schwebt eine dunkle Wolke, die sie antriebsarm und mutlos macht. Ein unter der Tür durchgeschobener Brief bewegt sie dazu, eine Schiffsreise mit einer schillernden Mannschaft zu unternehmen, die gemeinsam einen schweren Sturm überstehen.
In einer leicht verständlichen Geschichte wird eine Depression beschrieben und wie man mit ihr umzugehen lernt. Die Autorin leidet selber an Depressionen und erzählt daher sehr authentisch und feinfühlig davon. Das schmale Buch ist mit passenden Illustrationen und Poesie versehen und liest sich auch wie ein Ratgeber. Nicht nur Betroffene finden in diesem Buch Rat, auch Angehörige und Beteiligte bekommen Anregungen und Hilfen, wie sie mit der Situation umgehen können.
Ein zwar etwas teures Buch, aber voller guter Ratschläge, leicht zu lesen und somit auch sehr gut für Jugendliche geeignet. (Doris Füßner)
BilderBuchBande
Die besten Geschichten aus 60 Jahren NordSüd
NordSüd Verlag
ISBN 978-3-314-105821
Preis: 25,00 €
Der NordSüd Verlag feierte im Jahr 2021 seinen 60. Geburtstag. Mit der BilderBuchBande veröffentliche NordSüd die besten Geschichten aus sechs Jahrzehnten. Viele Kinder sind mit den wundervollen Bilderbüchern von Lars dem kleinen Eisbären, dem Regenbogenfisch oder den Geschichten von Pauli und vielen anderen Kinderbuchhelden aus dem NordSüd Verlag aufgewachsen. Mit der BilderBuchBande wird Wiedersehen gefeiert mit einunddreißig Geschichten, die als Klassiker der frühen Jahre gelten wie zum Beispiel dem „Kleinen Häwelmann“ von Theodor Storm und Illustrationen von Lisbeth Zwerger bis hin zu jüngeren Geschichten wie der von der „Heule Eule“ von Paul Friester und Illustrationen von Philippe Goossens.
Der hochwertig ausgestattete und farbig illustrierte Band mit Lesebändchen und Leinenrücken bietet auf 331 Seiten einen wunderbaren Geschichtenschatz für die ganze Familie zum Anschauen, Neu- oder Wiederentdecken und Vorlesen für Kinder ab 4 Jahre. (Roswitha Dorobek)
Tung, Debbie:
Quiet Girl
Geschichte einer Introvertierten
LOEWE VERLAG
ISBN 978-3-7432-1079-0
Preis: 15,00 €
Wer eher schüchtern ist, passt vermutlich nicht in unsere Zeit, in der sich jeder beweisen muss und mehr Kommunikationsstärke und Extrovertiertheit angesagt ist. Quiet Girl dagegen ist eine Sammlung toller Minicomics, die sich alle um das Thema Introvertiertheit drehen. Debbie Tung lässt uns mit diesem Buch einen Blick in ihr eigenes Leben werfen.
Dargestellt werden viele Alltagssituationen, die zeigen, wie sich Debbie fühlt und was sie denkt. Sie wird geplagt von Selbstzweifel und fragt sich ständig, ob mit ihr etwas nicht stimmt. Sie geht nicht gerne auf Partys, fühlt sich in einer Menge von Leuten alleine. Ihren sozialen Akku kann sie aufladen, wenn sie alleine ist – und entspannt mit einem Buch (genau das richtige Buch für eine Bücherei!) und einer Tasse Tee den Tag verbringt.
Eine große Hilfe ist Debbie ihr Freund und späterer Ehemann Jason, der sie ernst nimmt und sie durch seine komplett andere Art in schwierigen Situationen unterstützen kann. Es werden also auch positive Seiten gezeigt, da Debbie sich weiterentwickelt und immer mehr auf ihre innere Stimme hört. Introvertierte kann das Buch dadurch sicher darin bestärken, dass alles gut ist, so wie es ist und sie sich nicht ändern müssen.
Ein weiteres Buch zum Thema Diversität für Jugendliche ab 14 Jahren. (Claudia Wilhelm)
Byrne, Ruth Anne:
Ungebremst
Tulipan
ISBN: 9783864295416
Preis: 15,00 €
Nina sitzt seit einem Reitunfall im Rollstuhl. Eigentlich kommt sie mit der Situation ganz gut zurecht. Was sie nervt, sind die mitleidigen Blicke, die unüberwindbaren Hindernisse auf Straßen und in Gebäuden und die Überfürsorge ihrer Mutter. Zu allem Überfluss wird ihr dann auch noch an der neuen Schule von ihren Mitschülern Fabian und Max das Leben schwer gemacht. Doch nach einem sportlichen Kräftemessen kommt alles anders: Fabian ist auf einmal richtig nett zu Nina und er beginnt sogar, sie für das Skateboard-Fahren zu begeistern. Gemeinsam entdecken sie auf YouTube die Welt von WCMX: Skaten im Rollstuhl. Nina ist Feuer und Flamme! Heimlich übt sie mit Fabian für den nächsten Wettkampf. Der Kick ist super, die Anerkennung durch die anderen Skater großartig - bis Nina ihren Rollstuhl schrottreif fährt...
In diesem Buch kann man viel über den „normalen“ Umgang mit Rollstuhlfahrern erfahren. Auch vom Rollstuhlskaten hatte ich vorher noch nichts gehört. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es zeigt, dass eine Behinderung einen nicht behindern muss. (Margit Mohr)
Sager, Riley:
HOME - Haus der bösen Schatten
DTV
ISBN: 9783423219884
Preis: 11,95 €
An die panische Angst, die die Familie Holt vor 25 Jahren dazu brachte, das Herrenhaus „Baneberry Hall“ fluchtartig zu verlassen, kann sich Maggie Holt nicht mehr erinnern. Jedoch dienten die Ereignisse ihrem Vater als Inspiration für das überaus erfolgreiche Buch „House of Horror“. Trotz der Warnungen ihrer Eltern kehrt Maggie in das Haus zurück, um herauszufinden, was damals wirklich geschah. Doch kaum geht die Sonne unter, sind die Geräusche, die Alpträume und der Horror wieder da...
Riley Sage baut die Spannung seines Thrillers durch das Stilmittel eines Buches im Buch auf, indem sich die Kapitel aus dem Roman des Vaters und Maggies Erlebnisse in der Wirklichkeit abwechseln. Gefallen hat mir auch, wie der Autor die Idee des „skeleton in the cupboard“ fast schon wörtlich genommen hat…
Dieses Buch kann ich für Leserinnen und Lesern empfehlen, die sich gern mal beim Lesen eines Schauerromans gruseln, aber Sadismus und rohe Gewalt in Büchern verabscheuen. Ich habe die englische Großdruckausgabe aus der Austauschbücherei gelesen. Über den Online-Shop des Sankt Michaelsbundes kann man die deutsche Ausgabe bestellen, die gerade neu erschienen ist. (Gisela Kosmak)
The Forgiven - Ohne Vergebung gibt es keine Zukunft (DVD)
116 Min.
EUROVIDEO MEDIEN
DVD
ISBN 4009750204665
Preis: ca. 13,99 €
Südafrika: Kurz nach dem Ende der Apartheid beginnt der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu gemeinsam mit Nelson Mandela mit der Aufarbeitung der schwierigen Jahre der Apartheit. Dazu leitet Tutu die Wahrheits- und Versöhnungskommission des Landes, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, politisch motivierte Verbrechen während dieser Zeit zu untersuchen - unabhängig von der Hautfarbe der Täter.
Eines Tages wird der Erzbischof zu dem weißen und berüchtigten Mörder Piet Blomfeld gerufen. Dieser sitzt in einem Hochsicherheitsgefängnis in Kapstadt und hofft auf Begnadigung. Die Aussichten darauf stehen jedoch nicht gut. Blomfeld verweigert eine Zusammenarbeit mit Tutu und provoziert mit rassistischen Beleidigungen und Hass. Doch Tutu ist fest von der Möglichkeit der Reue und der Vergebung überzeugt und lässt sich damit auf eine äußerst herausfordernde Auseinandersetzung ein...
Auch wenn Piet Blomfeld keine reale Person war/ist, bietet der Film doch jede Menge historische Informationen und reale Geschehen, indem er zeigt, wie schwierig und verwickelt die Situation in Südafrika war/ist, wie tief der Hass der Weißen gegen die Schwarzen verwurzelt ist. Denn auch wenn die Apartheid als offiziell beendet galt, hatte sich das Verhältnis zwischen Weißen und Schwarzen noch keinesfalls normalisiert.
Ein aufrüttelndes Plädoyer gegen Rassismus, ein wichtiger Beitrag über Menschlichkeit und die Kraft der Vergebung. (Almut Koschel)
Merten, Laura:
Endlich vegan
Das geniale Einsteigerprogramm
GU Gesunde Ernährung
GRÄFE & UNZER
ISBN 9783833880414
Preis: 19,99 €
„Endlich vegan, das geniale Einsteigerprogramm“ ist ein gut lesbares Kochbuch mit vielen Rezeptvorschlägen und sehr ansprechenden Bildern. Es bietet eine Fülle von Informationen, sich erstmal über die Grundbausteine einer veganen Ernährung schlau zu machen, über Basiswissen, Ernährungsempfehlungen, Mythen der veganen Ernährung, und 10 typischen Fragen an Veganer. Vegane Ersatzprodukte werden ebenso vorgeschlagen, wie vegane Snacks für unterwegs und die Autoren geben auch sinnvolle Einkaufstipps.
In einem sehr übersichtlich und gut gegliederten zweiten Teil werden eine Fülle von Rezepten vorgeschlagen. Diese sind in einem 4 Wochen Plan vorgestellt, so dass eigentlich mühelos die Umstellung gelingen sollte.
Aber auch allein beim kurzen Durchblättern des ansprechend gestalteten Buches findet der Leser bereits viele Anregungen, auch außerhalb des gewohnten Kochverhaltens mal neue Rezepte auszuprobieren. Zum Beispiel: Rote Beete-Carpaccio mit Spinat-Walnuss-Pesto; Hirse an Ratatouille; Wok-Gemüse mit Tofu; Fussili Nudeln mit Paprika-Käse-Sauce; Linsen-Kokos Curry.
Auch süße Rezepte, Dessertideen und Backvorschläge lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Ein sehr gelungenes Einsteigerkochbuch (Marlis Jessenberger)
Groh, Kyra:
Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion
ARCTIS VERLAG
ISBN 9783038800385
Preis: 18,00 €
Titel und Gestaltung dieses Buches haben mich sofort angesprochen und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Eine Liebesgeschichte unter Jugendlichen, mit Tiefgang. Meine Tochter und ich haben es gleichermaßen mit Begeisterung gelesen. Ein Buch, das man "verschlingen" kann, denn immer wieder wechselt die Erzählperspektive zwischen Mia und Jake und wir erfahren ihren Blick auf das Geschehen, auf die Missverständnisse und die Zweifel.
Mia und Jake sind Jugendliche die aus verschiedenen Verhältnissen kommen und doch gut zusammen passen. Mia hat eine seltene Krankheit und ihre Mutter starb bei einem Autounfall, an dem Mia sich die Schuld gibt... Ihr Vater hat ein Fitnessstudio, das eher Außenseiter anzieht und ihnen ein bescheidenes Leben ermöglicht. Jake ist so ein Außenseiter, Sohn reicher Eltern, die in Scheidung leben, unter anderem, weil sein Vater ein Alkoholproblem hat. Das Training ermöglicht ihm seinen Frust los zu lassen. Im Fitnessstudio trifft Mia auf Jake, den sie erstmal blöd und selbstverliebt findet. Das ändert sich aber bald und zieht sie in einen Strudel der Gefühle.
Der Autorin gelingt es die Gefühlsachterbahn der Jugend zu beschreiben. Ihr gelingt eine Mischung aus Humor, Lockerheit und doch Tiefgang, Ehrlichkeit und Nähe. Nicht nur Jugendliche werden dieses Buch lieben. (Amanda Hofmann-Ries)
„Sie können mich einsperren, ich bin bereit.“
Hörgeschichte über Widerstand der Kirchgemeinde Mömbris in der Nazi-Zeit
„‚Sie können mich einsperren, ich bin bereit.‘ Wie zwei fränkische Pfarrer mit ihrer Gemeinde den Nazis trotzten“ - so der Titel einer empfehlenswerten Audio-CD. Die Autoren Roman Grafe und Maximilian Schneider haben seit 2016 die Geschichte der katholischen Kirchgemeinde Mömbris in der Nazi-Zeit recherchiert und einige der letzten lebenden Zeitzeugen befragt.
1936 hatte sich Pfarrer August Wörner offen mit den Nazis im Ort angelegt. Unter seiner Führung protestierten Hunderte Mömbriser Katholiken gegen den Aushang des NS-Hetzblattes „Der Stürmer“ im Dorf und stellten sich einem Aufmarsch der örtlichen SA entgegen. Als die Festnahme des Pfarrers durch die Gestapo drohte, bewachten Christen – bewaffnet mit Sensen und Mistgabeln – das Pfarrhaus. Schließlich wurde Pfarrer Wörner in eine andere Gemeinde versetzt. Der Mömbriser Kaplan Hermann Dümig predigte nicht weniger mutig – bis ihn die Gestapo ins KZ Dachau verschleppte.
Die Hörgeschichte ist entstanden mit Unterstützung des Bistums Würzburg und der Marktgemeinde Mömbris. Sie ist 2020 in Berlin produziert worden mit renommierten Schauspielern wie Cornelia Schramm (NDR), Philipp Schepmann (ARD) und Frank Arnold (ZDF).
Die CD dauert 77 Minuten. Sie kann für 15 Euro bestellt werden per E-Mail: grenzbahnhof@web.de
Auf diesem Weg können auch die Autoren für öffentliche Veranstaltungen angefragt werden.
Kontakt
Katholische Büchereifachstelle -
Kardinal-Döpfner-Platz 5
97070 Würzburg
Tel.: (09 31) 386 11 651
buechereifachstelle@bistum-wuerzburg.de